17. und 18.08.2024: Quigong-Vortrag mit Konzert, Quigong-Seminar mit Nataliya Urban
Zweitägige Veranstaltung vom Deutschen Verband für Zhong Yuan Quigong: Quigong-Vortrag mit Konzert und Quigong-Seminar mit Nataliya Urban
Zweitägige Veranstaltung vom Deutschen Verband für Zhong Yuan Quigong: Quigong-Vortrag mit Konzert und Quigong-Seminar mit Nataliya Urban
Comédie Médiévale präsentieren ein literarisches Meisterwerk rasant in Szene gesetzt: berauschend, sinnlich, geheimnisvoll, erotisch, provokant, mysteriös.
Antje Elger / Klavier und Uwe Kroggel / Violoncello spielen kammermusikalische Werke von Bach, Beethoven und Chopin.
Musik für Harfe und Saxofon trifft bildende Kunst
Mit Ines Hommann als Charlotte von Stein und Florian Mayer als Goethe sowie an der Violine
Musikalisch-literarischer Abend mit Heike Peetz-Glintenkamp / Sopran, Elke Jahn / Gitarre und Sascha Glintenkamp / Sprecher und Werken von Juan Ramón Jiménez, Ernesto Cordero, Heitor Villa-Lobos, Benjamin Britten u.a.
Der Liedermacher Kai Schmerschneider singt Lieder mit Blick auf Glück und alltägliche Begebenheiten.
Die Dresdner Solisten (Matějáková, Schäfer und Bäz) spielen ein außergewöhnliches Programm mit Kompositionen von Bach, Albinoni, Händel, Mozart und Arban.
Die Tänzerin Francesca Mommo und der Cellist Ulrich Thiem bringen Neujahrswünsche in einer interessanten künstlerischen Zusammenarbeit. Zum Konzert lädt Michael Klose zur Vernissage.
Almuth Schulz / Piano, Juliane Gilbert / Violoncello Child is born, ein Kind ist geboren, ist Thema und Botschaft zugleich. In diesem Konzertprogramm und auf der gleichnamigen CD sind Kompositionen zwischen Romantik bis Jazz zu hören, die mit bekannten adventlichen und weihnachtlichen Weisen verwoben werden. Almuth Schulz versteht es, meisterhaft […]