22.06.2025 17:00 Uhr: Balladen-Laden – Vom Birnbaum im Garten bis zu Leonores Hadern mit Gott
Claudia Gräf (Wort) und Moritz Töpfer (Klavier) erzählen, singen und spielen deutsche Balladen
Claudia Gräf (Wort) und Moritz Töpfer (Klavier) erzählen, singen und spielen deutsche Balladen
Kammermusik für 2 Violinen und Klavier Natalja Prishepenko, Flavia Napolitano und Dariya Hrynkiv spielen Werke von Schubert, Debussy, Schostakowitsch, Grieg und Moszkowski
Musik und Wort in Balance-
mit dem Tonkünstler Joachim Karl Schäfer (Dresden)
Wolf-Dieter Gööck (Wort, Gesang und Gitarre)
Gööcks eigene satirische und humorvolle märchenhafte Geschichten und Lieder schaffen neue, überraschende und vergnügliche Verbindungen zur Gegenwart. Dabei besteht die Möglichkeit, dass die Besucher das Programm selbst mitgestalten können.
Die Autorinnen Manuela Bibrach und Anna Zepnick lesen aus ihren Werken, kommentiert und verbunden durch Klavierimprovisationen von Anna Zepnick.
Ausstellungseröffnung von Thomas Mittmann
Zum 275. Todestag von J. S. Bach spielt Ralf-Carsten Brömsel aus den Sechs Sonaten und Partiten für Violine Solo
Akkordeonduo Elena und Ruslan Kratschkowski, Sophia Kratschkowski am Klavier mit
Musik von Modest Mussorgski, Alexander Skrjabin, Sergej Prokoffjew u.a.
Frauenliebe- und Leben von Robert Schumann bis Libby Larsen mit Brynne McLeod (Mezzosopran) und Julia Aldinger (Klavier); Ausstellungseröffnung: Victoria Belikova (Fotografie)
Helga Werner (Wort), Gabriele Werner (Gesang, Gitarre)
Die beiden Dresdner Künstler begeben sich mit Gedichten von Erich Kästner auf einen vergnüglichen und nachdenklichen Weg durchs menschliche Leben – von der Wiege bis zum Altersheim, vom Kinderlied bis zum Requiem.