19.11.2023 17.00: Von Bach bis Piazolla und mehr – Akkordeonkonzert und Weinprobe
Duo Kratschkowski: Zwei Akkordeons; nicht mehr, nicht weniger. Dazu Wein vom Winzer Baßler aus Neustadt an der Weinstraße.
Duo Kratschkowski: Zwei Akkordeons; nicht mehr, nicht weniger. Dazu Wein vom Winzer Baßler aus Neustadt an der Weinstraße.
Zum 50. Todestag von Ingeborg Bachmann bieten B. Schwarz, A. Scheibner und C. Hesse ausgewählte Lieder von Robert und Clara Schumann sowie Bachmann- und Celanvertonungen von Annette Schlünz und Silke Fraikin. Briefe und Gedichte von Ingeborg Bachmann und Paul Celan werden von S. Prager und Th. Stecher gelesen.
Robby Langer liest Märchen von Stefan Heym unter Begleitung durch Diethard Krause am Cello.
Anna Zepnick liest aus ihren Texten, Frieder Zimmermann (Gitarre, Electronics) improvisiert.
Nikolaus Branny spielt Werke von Bach, Schubert, Mendelssohn, Chopin und Kapustin
Gesangsstudierende der Dresdner Musikhochschule bringen Werke der Ehepaare Schumann und Mahler zu Gehör.
Tobias Bäz (Cello) und Andreas Hecker (Klavier) spielen Werke von Beethoven, Bloch, Bruch und Prokofjew.
Das Duo Animé spielt Werke für Violine und Klavier von Ludwig van Beethoven, Clara Schumann, Johannes Brahms, Ernest Chausson und Maurice Ravel.
Claudia Gräf singt Lieder von Widrigkeiten und Wundervollem mit Begleitung am Cello durch Christoph Uschner.
Heike Peetz-Glintenkamp, Elisabeth Stützer, Laura Murphy und Jiwon Choi stammen aus vier verschiedenen Nationen und singen bekannte Sätze deutscher Volkslieder sowie neu arrangierte Bearbeitungen aus allen Himmelsrichtungen der Welt.