26.01.2025 17:00 Uhr: Seien wir ehrlich, Leben ist immer lebensgefährlich! LEIDER KEINE FREIEN PLÄTZE MEHR

Eine literarisch-musikalische Lebensreise mit Erich Kästner

Thomas Stecher am Wort, Sabine Grüner am Violoncello

Alexandra Kaufhold: Lichtstecker 2009 Acryl auf Leinwand

Die beiden Dresdner Künstler begeben sich mit Gedichten von Erich Kästner auf einen vergnüglichen und nachdenklichen Weg durchs menschliche Leben –  von der Wiege bis zum Altersheim, vom Kinderlied bis zum Requiem.

Die Cellistin Sabine Grüner arbeitet seit ihrem Studium freischaffend und lebt in Dresden. 
Klassisches Repertoire sowie Zeitgenössisches, Improvisation und eigene Komposition sind für sie keine Gegensätze sondern bedingen einander, um mit Neugier und Freude die Möglichkeiten des Cellos auszutesten und der Begeisterung für verschiedenste Musikstile und Kunstgattungen keine Grenzen vorab zu setzen.
So entstanden im Zusammenwirken mit Tanz, Malerei oder Schauspiel eigene Abende, hier in Dresden insbesondere mit Thomas Stecher, Katja Erfurth, Tom Quaas, Annette Jahns, Richaâârd, Improfon.

Sabine Grüner ist Mitglied der Dresdner Sinfoniker, künstlerische Engagements verbinden sie langjährig mit Oper, Theatern und Orchestern in Dresden und Berlin, ihr Ensemble HotPotFree d/cz wird derzeit von Unijazz gefördert. Ihre Konzerttätigkeit führte sie durch Europa, Asien, den Nahen Osten und zur Mitwirkung an zahlreichen CD-Einspielungen und Festivals.

Thomas Stecher, Sabine Grüner Foto: Privat

Thomas Stecher wurde 1961 in Berlin geboren. 
Er studierte an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ und wurde nach dem Abschluss seines Studiums ans Staatsschauspiel Dresden engagiert. Hier spielte er in den 10 Jahren seines Engagements u.a. Don Karlos, Raskolnikow, den Prinzen von Homburg, Harold in „Harold und Maude“ sowie Mordret in der Uraufführung von Christoph Heins „Die Ritter der Tafelrunde“. 1995 bis 1999 folgte Thomas Stecher einem Ruf ans Berliner Ensemble. Seitdem arbeitet er als freischaffender Schauspieler mit Tätigkeitsschwerpunkt in Dresden. 

Thomas Stecher tritt neben seiner Theaterarbeit in Lesungen und literarischen Veranstaltungen auf, häufig auch in genreübergreifender Zusammenarbeit mit Musikern oder Tänzern, er arbeitet für Film und Fernsehen und als Sprecher für verschiedene Medien und war außerdem für die Regie in über 20 Theaterproduktionen verantwortlich. 

Sabine Grüner, Thomas Stecher, Foto: Privat

Kompakt:

Jan

26.01.
17:00

SEIEN WIR EHRLICH: LEBEN IST IMMER LEBENSGEFÄHRLICH! Eine literarisch-musikalische Lebensreise mit Erich Kästner
Thomas Stecher am Wort und Sabine Grüner am Cello

Anmeldung erbeten unter [email protected].

Share this post